Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Startseite

Rassekaninchenzüchter präsentieren ihre Tiere

Bild: Anni Knipper

Die diesjährige Lokalschau der Rassekaninchenzüchter des Vereins I 20 Friesoythe findet in der Halle des Kulturzentrums Gehlenberg statt. Angeschlossen ist die Clubschau des Sachsengoldclubs I58 Weser-Ems.

An diesem Samstag, 28., und Sonntag, 29. Oktober, findet in der Halle des Kulturzentrums Gehlenberg an der Mühlenstraße 5 die diesjährige Lokalschau der Rassekaninchenzüchter des Vereins I 20 Friesoythe statt.

Weiterlesen

Altes Handwerk begeistert wieder auf dem Mühlenberg

Bild: Hans Passmann

Erneut hat sich der Bauern- und Handwerkermarkt in Gehlenberg als Publikumsmagnet erwiesen. Für die Besucher gab es viel zu sehen.

Das Angebot für die Besucher des 10. historischen Bauern- und Handwerkermarkt auf dem Mühlenberg in Gehlenberg ist am Sonntag auf große Resonanz gestoßen.

Weiterlesen

Zum zehnten Mal lockt Markt auf den Mühlenberg

Bild: Anni Knipper

Die Dorfgemeinschaft Gehlenberg lädt für kommenden Sonntag wieder zum Bauern- und Handwerkermarkt auf dem Mühlenberg ein. Zahlreiche Stände und Attraktionen wird es dort geben.

Die ersten Kartoffeln wurden bereits von den Mitgliedern der Dorfgemeinschaft und des Ortsjugendringes gerodet.

Weiterlesen

Abschlussveranstaltung 2024 in Gehlenberg

Bild: Carsten Bickschlag

Die 22. Auflage des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ soll mit einer Bereisung und einer verkleinerten Jury angegangen werden. Und es gibt noch weitere Änderungen.

Die 22. Auflage des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ soll mit einer Bereisung und einer verkleinerten Jury angegangen werden.

Weiterlesen

Neues Jugendzentrum wird Öffentlichkeit vorgestellt

Bild: Anni Knipper

Das neue Jugendzentrum in Gehlenberg ist fertig. Die neue Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche soll am kommenden Sonntag der Öffentlichkeit mit einem „Tag der offenen Tür“ vorgestellt werden.

Zu einem „Tag der offenen Tür“ laden die Katholische Landjugend Bewegung (KLJB) Gehlenberg-Neuvrees und der Ortsjugendring Gehlenberg-Neuvrees für Sonntag, 10.

Weiterlesen

Neuauflage der Gehlenberger Homepage

 

Neue Gehlenberg.de bzw. Gehlenberg-App:

  • Bessere Darstellung der Texte und Bilder.
  • Wiederherstellung fehlender Beitragsfotos.
  • Optimierte Ladezeiten für Mobilgeräte.
  • Neuer, optimierter Veranstaltungskalender.
  • Kalender mit Listenansicht kommender Termine. 
  • Abfuhrplan für Gehlenberg, Neulorup und Neuvrees.
  • Suchfunktion und Sozialmedia Buttons.
  • Neue Bildergalerie u Videogalerie sind geplant.

Weiterlesen

Neues Auto geweiht und „Mitglieder der ersten Stunde“ geehrt

Bild: Anni Knipper

Drei Kameraden der Feuerwehr Gehlenberg sind für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt worden. Sie sind „Männer der ersten Stunde“. Zudem können sich die First Responder über ein neues Fahrzeug freuen.

Bei einer Feierstunde im Gerätehaus gab es eine besondere Ehrung für drei Kameraden der Feuerwehr Gehlenberg, die vor 60 Jahren als Mitglieder der 1963 neu gegründeten Feuerwehr Männer der „ersten Stunde“ waren: Hermann Block, Heinz Block und Bernhard Janßen wurden vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Stefan Abshof für ihr langjähriges Engagement gewürdigt.Anwärter

Weiterlesen

Öl läuft auf Kreuzung in Gehlenberg aus

Bild: Feuerwehr Gehlenberg

Die Gehlenberger Feuerwehr musste am Montag eine Fahrbahn säubern. Eine größere Menge Öl war auf der Kreuzung Alte Moorstraße/Gehlenberger Hauptstraße in Gehlenberg ausgelaufen.

Große Mengen Öl sind am Montagnachmittag, 10. Juli, in Gehlenberg ausgelaufen. Das Getriebe eines Lkw war auf der Kreuzung Alte Moorstraße/Gehlenberger Hauptstraße geplatzt, wie Martin Warnke, Pressewart der Feuerwehr Gehlenberg, berichtet.

Weiterlesen

Gehlenberger gehen als Sieger vom Platz

Bild: André Lüken

Der SV Gehlenberg-Neuvrees hat das Fußball-Turnier des FC Sedelsberg um den FCS-Cup gewonnen. Im Finale bezwang der Kreisligist den tapfer kämpfenden Außenseiter SV Scharrel mit 2:1.

Sie haben bei tropischen Temperaturen und nach einigen Trinkpausen triumphiert und anschließend die Trophäe präsentiert: Die Kreisliga-Fußballer des SV Gehlenberg-Neuvrees konnten am Sonntag das Fußballturnier des FC Sedelsberg um den imposanten FCS-Cup gewinnen.

Weiterlesen

So geht Zeltlager im Dauerregen

Bild: Reiner Kramer

Der Zeltplatz im Familien-Freizeit-Zentrum Pastorenbusch in Garrel ist während der Sommerferien voll ausgebucht. Wie ein Zeltlager im Dauerregen funktioniert, weiß der Ortsjugendring Gehlenberg/Neuvrees, der dort derzeit campiert.

Gummistiefel gehören zur Grundausstattung: Derzeit verbringen 43 Kinder des Ortsjugendrings Gehlenberg/Neuvrees ihr Zeltlager im Kolping-Freizeit-Zentrum Pastorenbusch.

Weiterlesen