Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Startseite

Mit dem Esel von Gehlenberg bis Santiago gepilgert

Bild: Hubert Looschen

Von Gehlenberg bis Santiago de Compostela ist Bernhard Meemken gepilgert. Aufgeteilt auf drei Etappen lief er die Strecke in Begleitung eines Esels. 3000 Kilometer legte er dabei zurück. Das sind seine Erfahrungen.

Garrel – Sucht man die Länge der Strecke von Gehlenberg nach Santiago de Compostela in einem Routenplaner, dann wird die Zahl von etwa 2100 Kilometer ausgeworfen.

Weiterlesen

Dieb checkt als rüstiger Rentner in Seniorenresidenz ein

Bild: Anni Knipper

Reichlich chaotisch geht es in der „Residenz Waldblick“ zu, wenn sich ein Dieb als Rentner dort ausgibt, um an seine Beute zu gelangen. Wie das Ganze ausgeht, zeigt die Theatergruppe „Planlos“ in Gehlenberg.

Gehlenberg – Die große Bühne der Gruppe „Planlos“ ist im Kulturzentrum Mühlenberg in Gehlenberg schon aufgebaut und neu dekoriert.

Weiterlesen

Kameraden melden neuen Rekord an Einsätzen

Bild: Anni Knipper

Einen Rekord an Einsätzen hat die Feuerwehr Gehlenberg aus 2023 zu vermelden. 60 Mal rückten die Kameraden aus, 61 Mal die First-Responder-Gruppe. Auch gab es Beförderungen auf der Versammlung

Gehlenberg – 60 Einsätze hatte die Freiwillige Feuerwehr Gehlenberg im vergangenen Jahr zu leisten. Weiterlesen

Das sind die Menschen des Jahres 2023

Bild: Torsten von Reeken

Zwei „Menschen des Jahres 2023“ sind beim NWZ-Neujahrsempfang in Friesoythe ausgezeichnet worden: Jan Pohlabeln für vorbildliches sportliches Verhalten und Theo Siemer für sein jahrzehntelanges Engagement.

Friesoythe – Nach einem „turbulenten Jahr“, wie es der Friesoyther NWZ-Redaktionsleiter Carsten Bickschlag zur Begrüßung nannte, sind beim Neujahrsempfang der Nordwest-Zeitung in der Alten Wassermühle Friesoythe die „Menschen des Jahres 2023“ gekürt worden.

Weiterlesen

Große Trauer um Wilhelm Olliges

Bild: Anni Knipper

Am Freitag ist Wilhelm Olliges aus Gehlenberg im Alter von 79 Jahren verstorben. Durch sein vielfältiges Engagement war er im Dorf sehr bekannt.

Gehlenberg – Wilhelm Olliges aus Gehlenberg ist am vergangenen Freitag im Alter von 79 Jahren plötzlich verstorben.

Weiterlesen

Dorfentwicklungs-Projekte stehen vor dem Aus

Bild: Archiv

Die Projekte der Dorfentwicklung in den Räumen „Friesoythe Süd“ und „Kanaldörfer“ müssen von den Vereinen mit zehn Prozent finanziert werden. Das war diesen und der Stadtverwaltung nicht klar. Ein großes Problem.

Es ist der Super-Gau für die Soziale Dorfentwicklung in Friesoythe-Süd und in den Kanaldörfern: Die antragstellenden Vereine müssen sich finanziell mit zehn Prozent an ihren Projekten beteiligen, sonst gibt es keine Fördergelder vom Amt für regionale Landesentwicklung (Ar – L).

Weiterlesen

Altenoythe und Gehlenberg sollen neue Kitas bekommen

Bild: Heiner Elsen

Einstimmig sprach sich der Ausschuss für Jugend, Sport und Kultur dafür aus, dass die Stadt neue Kitas in Altenoythe und Gehlenberg bauen soll. Mit einem Waldkindergarten wird es vorerst nichts.

Ausführlich haben sich die Mitglieder des Ausschusses für Jugend, Sport und Kultur der Stadt Friesoythe auf der jüngsten Sitzung am Mittwochabend im Rathaus über die Kindergarten-Situation in der Stadt ausgetauscht.

Weiterlesen

Kita 50 Jahre begleitet

Bild: Anni Knipper

50 Jahre lang hat Heinrich Grote das Amt des Rendanten bei der Kindertagesstätte St. Monika in Gehlenberg versehen. Mit Wirkung vom 1. November wurde dieses Arbeitsfeld Brigitte Dieckhaus übertragen. Zu einer Feierstunde waren Pfarrer Michael Schiller , Thomas Plogmann (Referat für Kindertagesstätten in der Diözese Osnabrück), der Vorsitzende des Kirchenvorstandes Heinz Winkler , Pfarrsekretärin Brigitte Dieckhaus , die Koordinatorin der Kitas im Pfarrverbund Abraham, Anke Lindemann-Kordes , die Leiterin der Kindertagesstätte Jutta Hoff und ihre Stellvertreterin Melanie Kolrep eingeladen.

Weiterlesen

Der gruselig schöne Vorgarten von Gehlenberg

Bild: Heiner Elsen

Jedes Jahr dekoriert Brigitte Keßler aus Gehlenberg ihr Haus im Halloween-Stil. Dabei wird immer etwas Neues hinzugefügt. Mittlerweile ist es fast eine kleine Geisterbahn geworden.

Skelette, Hexen, Grabsteine, Spinnen, Kürbisse und ein dampfender Kessel – all das lässt sich seit einigen Wochen in einem Vorgarten an der Rosenstraße in Gehlenberg finden.

Weiterlesen