Gehlenbergs Kinderkönigin Karla Schöning und Kinderkönig Julian Untiedt sind am Sonntag im Pfarrgarten gekrönt worden. Außerdem ehrte der Schützenverein die beiden freien Reporter Anni Knipper (NWZ) und Willi Funke (MT).
Mit der Krönung des Kinderkönigspaars, dem Empfang des amtierenden Königspaars im Pfarrgarten sowie Ehrungen hat der Gehlenberger Schützenverein seinen Schützenfestsonntag begangen.
Aus früherer Zeit gibt es einen alten Fußweg, der den Kirchgängern vom Deepstreek in Neuvrees den Gang zur Pfarrkirche in Gehlenberg erheblich verkürzte, da er in gerader Linie zur Kirche führte. Lange Zeit war er kaum noch benutzt worden, mehr oder weniger in Vergessenheit geraten und von Buschwerk zugewuchert.
Auf der Generalversammlung der KfD Gehlenberg wurde der Vorstand neu gewählt. Gerda Eilermann schied nach 31-jähriger Mitarbeit auf eigenen Wunsch aus dem Team aus. Es wurden zwei neue Mitarbeiterinnen begrüßt.
Leichte Veränderungen gibt es nach den Neuwahlen auf der Generalversammlung im Vorstandsteam der Kf – D Gehlenberg.
Gemeinsam haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft Gehlenberg mit einer Gruppe aus Neuvrees den Neuvreeser Kirchweg saniert. Dabei wurde der Belag mit wasserdurchlässigem Material neu hergerichtet. Anschließend trafen sich beide Gruppen zum gemeinsamen Kaffeetrinken im Kulturzentrum Mühlenberg.
Die Kita St. Monika in Gehlenberg hat am Wochenende ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Die Kinder präsentierten ein buntes Programm.
Seit 50 Jahren toben kleine Mädchen und Jungen in der Kindertagesstätte St. Monika in Gehlenberg. Den runden Geburtstag hat die Kita am Wochenende mit einem großen Fest gefeiert.
Vor genau 50 Jahren wurde die Kita St. Monika in Gehlenberg in Betrieb genommen. Dieses Jubiläum wird am 28./29. April gefeiert.
Die Kindertagesstätte St. Monika in Gehlenberg gibt es seit genau 50 Jahren. Nachdem zum Kriegsende 1945 der damals bestehende Kindergarten aufgelöst wurde, gab es im Jahr 1969 erste Überlegungen, eine neue Bildungsstätte für die Kinder der Pfarrgemeinde St.
Mit großer Freude konnte Herbert Steenken in der Kindertagesstätte St. Monika einen Scheck über 2849,74 Euro für ein neues Fahrzeug für die First Responder entgegennehmen. Steenken hatte einige Wochen zuvor den Pkw der First Responder im Kindergarten vorgestellt, dabei über die Arbeit der Gruppe gesprochen und den Kindern die wichtige Nummer 112 erklärt.
Zu einem Vergleichsschießen hatte der Schützenverein Gehlenberg alle örtlichen Vereine und Firmen eingeladen. 80 Teilnehmer fanden sich im Schießstand ein, um in Mannschaften zu je drei Schützen ausreichend Ringe einzusammeln. Beste Einzelschützen bei den Vereinen waren Johann Lücking , Jan-Dirk Robbers und Manuel Tönskemper .
Bereits Ende Januar war im Bereich des Hegerings Markhausen-Gehlenberg eine revierübergreifende Taubenjagd durchgeführt worden. Verbunden damit war eine Spendenaktion für gemeinnützige Zwecke. Insgesamt kam hierbei ein Erlös von nahezu 2000 Euro zustande. Durch die Hegeringkasse wurde dieser Betrag auf 2100 Euro aufgerundet.
Für den Plattdeutschen Lesewettbewerb der Oldenburgischen Landschaft an der Grundschule Gehlenberg hatten sich 16 Kinder der dritten und vierten Klasse vorbereitet. Unterstützt wurden sie von Anni Knipper . Am Tag des Wettbewerbs waren alle sehr aufgeregt.