Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Startseite

St.-Marien-Stift übernimmt Gehlenberger Seniorenzentrum

Bild: Eva Dahlmann-Aulike

Das St.-Marien-Stift Friesoythe übernimmt das Seniorenzentrum St. Catharina in Gehlenberg. Der bisherige Träger Caritas St. Martinus kämpft mit Personalengpässen. Die meisten Mitarbeiterinnen wollen an ihrem Arbeitsplatz bleiben.

Das St.-Marien-Stift Friesoythe übernimmt das Seniorenzentrum St. Catharina in Gehlenberg – idealerweise zum 1.

Weiterlesen

Schützenverein Wanderplakette

Bild: Marks

 

Wanderplakette geht erneut an Kompanie Neulorup
Der Schützenverein Gehlenberg hatte zur Meisterschaft der Kompanien in den Schießstand bei der Gaststätte Delos eingeladen. Insgesamt 73 Schützen aus fünf Kompanien stellten sich dem Wettkampf. Die ruhigste Hand und das beste Auge hatten wieder einmal die Schützen der Kompanie Neulorup.

Weiterlesen

Tausende Besucher beim historischen Bauernmarkt in Gehlenberg

Bild: Hans Passmann

Der historische Bauern- und Handwerkermarkt in Gehlenberg zog bei herrlichem Herbstwetter Tausende Besucher an. Mehr als 60 Aussteller boten ihre Waren an und begeisterten mit alter Handwerkskunst.

Gehlenberg – Der historische Bauern- und Handwerkermarkt auf dem Mühlenberg in Gehlenberg hat nichts an seiner Anziehungskraft verloren.

Weiterlesen

Gehlenberger Tennisboom

Gehlenberger sind auf Tennisboom bestens vorbereitet

Mit vielen Dankesworten wurde die Tennisanlage des Gehlenberger Tennisclubs nach einer umfangreichen Sanierung offiziell eröffnet. Der Vorsitzende Ralf Meyer erinnerte an die Anfänge des Tennissports in Gehlenberg. Willi Funke, Johannes Kim, Gerhard Colmer und Hans Joseph Engel gründeten den Verein im Jahre 1978 und konnten 1981 die ersten Plätze eröffnen.

Weiterlesen

Bauern- und Handwerkermarkt in Gehlenberg erleben

Bild: Anni Knipper

Der Bauern- und Handwerkermarkt in Gehlenberg findet am 29. September statt. Besucher können handwerkliche Kunst und altes Brauchtum erleben, während örtliche Vereine für das leibliche Wohl sorgen.

Riesige Banner weisen in vielen Orten in der Umgebung bereits auf das große Ereignis hin.

Weiterlesen

Pfarrbrief online

Der Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Abraham wird auf www.abraham-pg.de veröffentlicht. Hierdurch entfällt der Versand per E-Mail.

Ab sofort könnt ihr unseren Pfarrbrief bequem online anschauen und herunterladen. Besucht uns unter www.abraham-pg.de und bleibt stets über Neuigkeiten, Gottesdienste und Veranstaltungen in unserer Pfarreiengemeinschaft informiert.

Weiterlesen

Gehlenberg soll ein „Haus der Vereine“ bekommen

Bild: Stadt Friesoythe

Ein neues „Haus der Vereine“ soll in Gehlenberg entstehen und mehr als zehn Gruppen einen zentralen Treffpunkt bieten. Der Bau am Dorfplatz kostet rund 1,2 Millionen Euro und erhält jetzt Fördergelder.

Ein zentraler Anlaufpunkt für mehr als zehn Gruppen mitten im Dorf – das soll das geplante „Haus der Vereine“ in Gehlenberg werden.

Weiterlesen