Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Startseite

Bei Baumanns geht es seit 75 Jahren um die Wurst

Bild: Claudia Wimberg

Seit 75 Jahren produziert „Baumanns Grillparadies“ aus Gehlenberg hausgemachte Spezialitäten. Zum Jubiläum feiern Familie, Freunde und Partner das kulinarische Erbe – das 1950 ganz klein begann.

Gehlenberg – Thekla Baumann behält die Bratwürste im Blick. Immer wieder werden sie gewendet und gleichmäßig gegart, bis sie schließlich knusprig braun auf den Pappteller wandern.

Weiterlesen

Geldsegen für Revitalisierung der Gehlenberg Mühle

Bild: Schiwyair Medienproduktion

Die Lokale Aktionsgruppe Soesteniederung hat vier Projekte genehmigt, die nun LEADER-Fördermittel beantragen können. Darunter ist die Revitalisierung der historischen Windmühle in Gehlenberg.

Friesoythe/Saterland/Cloppenburg – In der jüngsten Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Soesteniederung wurden dem Gremium vier Projekte von den jeweiligen Projektträgern vorgestellt.

Weiterlesen

Müllsammelaktion

Wir möchten auch in diesem Frühjahr eine Müllsammelaktion durchführen!! Dazu sind alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene herzlich eingeladen.

Wir möchten auch in diesem Frühjahr eine Müllsammelaktion durchführen!!
Dazu sind alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene herzlich eingeladen.

Treffpunkt: Samstag, 08.03.2025,
um 10:00 Uhr bei der Mühle

Damit möglichst viele Bereiche abgedeckt werden, stellt die Stadt Friesoythe eine Umweltkarte unter umweltkarte.friesoythe.net Weiterlesen

Weihnachtskrippe der Familie Rolfes, Neulorup

Gehlenberg/Neulorup. In der Zeit vom 1. Advent bis Mitte Januar war die große Krippenlandschaft auf dem Hof der Familie Rolfes in Neulorup aufgebaut. Viele Besucher fanden in der Advents- und Weihnachtszeit den Weg dorthin, um die Krippe zu bestaunen, aber auch um in angenehmer Atmosphäre abseits vom Weihnachtsmarkttrubel eine Zeitlang zu verweilen.

Weiterlesen

Meemken

Bild: Anni Knipper

Meemken ehrt und verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Beim Betriebsfest der Firmen Meemken Wurstwaren, Meemken & Sandmann sowie Meemken Wurstwaren Nordsachsen sind zahlreiche Jubilare geehrt worden. Die Unternehmensleitung bedankte sich für das Engagement zugunsten der Firmen. Besonders erfreulich sei, so Rolf Meemken, die langjährige Treue der Mitarbeiter.

Weiterlesen

MVZ

Bild: Stadt

Förderbescheid für MVZ Gehlenberg

 

Die Stadt Friesoythe fördert das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Gehlenberg, das im Oktober seinen Praxisbetrieb an der Gehlenberger Kirchstraße aufgenommen hat. Die Entscheidung des Verwaltungsrates sei „zur Stärkung der ärztlichen Versorgung und mit Blick auf die drohende Versorgungslücke“ gefallen, teilt die Stadtverwaltung mit.

Weiterlesen

Kulturzentrum in Gehlenberg soll doch dauerhafte Förderung vom Landkreis erhalten

Bild: Heiner Elsen

Nun soll es doch eine dauerhafte Förderung für das Kulturzentrum mit Sägerei-Museum in Gehlenberg geben. Vor vier Jahren war ein ähnlicher Antrag noch abgelehnt worden. Geld soll es auch für die Windmühle in Barßel geben.

Gehlenberg/Barßel/Landkreis – Nun soll es doch eine dauerhafte Förderung für das Kulturzentrum Mühlenberg mit Sägerei-Museum in Gehlenberg geben.

Weiterlesen