Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Völkerballturnier der Grundschulen

Völkerballturnier der Grundschulen / Quelle:

Gehlenberg. Zu einem Völkerballturnier hatte die Grundschule Gehlenberg Teams von benachbarten Grundschulen eingeladen. In diesem Jahr nahmen außer dem Ausrichter die Mannschaften der Grundschulen Marienschule und Ludgerischule Friesoythe, Gerbertschule Altenoythe und Grundschule Bösel daran teil. Um eine ausreichende Anzahl von Spielern aufbieten zu können, durften auch jeweils zwei Jungen in einem Spiel eingesetzt werden. In der Gehlenberger Turnhalle zeigten dann die Teams, dass sie sich gut auf den Wettbewerb vorbereitet hatten, gezielt durch Treffer Punkte sammeln und geschickt durch Fangen Treffer abwehren konnten. Lautstark wurden die Teams von ihren Begleitpersonen und Ersatzspielern unterstützt, so dass jeder bemüht war, sein Bestes zu geben. Das letzte Spiel musste letztlich die Entscheidung bringen, da die Mannschaften aus Bösel und Gehlenberg gleichauf lagen. Knapp aber verdient siegten die Gehlenberger Grundschülerinnen und waren damit Turniersieger. Die weiteren Plätze gingen an die Teams aus Bösel, die Marienschule, die Ludgerischule und die Gerbertschule Altenoythe. Alle Mannschaften wurden zum Abschluss mit einer Urkunde bedacht, die Frau Kerstin Gronewold als Organisatorin des Turniers an die Mannschaften übergab.
Foto: Große Freude über den Turniersieg bei der Gehlenberger Mannschaft (vord.Reihe), aber auch die anderen Teilnehmer hatten ihren Spaß an dem Turnier in der Gehlenberger Turnhalle.