Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Umwelttage in Gehlenberg

 / Quelle:

Bild: Anni Knipper

Gehlenberg. An den Umwelttagen am Wochenende beteiligte sich auch die Dorfgemeinschaft Gehlenberg, die auch die Dorfbewohner zur Mithilfe aufgerufen hatte. Einige Gruppen hatten sich bereits im Vorfeld für bestimmte Ortsbereiche angemeldet, weitere versammelten sich am Samstagmorgen beim Kulturzentrum und gingen dann in kleinen Gruppen in die zugeteilten Bezirke und sammelten den achtlos entsorgten Unrat an den Straßenrändern und auf Freiflächen ein. In diesem Jahr war auch die Jungendfeuerwehr mit einer Gruppe daran beteiligt. Mit Eimern und in Müllsäcken wurde in zwei Stunden eine erhebliche Menge an Unrat (Papier, Kunststoff, Glas, Metall usw. eingesammelt und zu einem Container gebracht. Abschließend gab es für alle Beteiligten eine kleine Erfrischung.
Bild: Die Sammlergruppe nach getaner Arbeit beim Kulturzentrum Mühlenberg.