Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Sportlerball mit Ehrungen

Stimmungsvolles Fest mit Ehrungen / Quelle:

Bild: Anni Knipper

Stimmungsvolles Fest mit Ehrungen

Ein stimmungsvolles Winterfest mit vielen Gästen im Saal beim „Heidehof“ Jansen-Olliges in Neulorup haben die Sportlerinnen und Sportler des SV Gehlenberg-Neuvrees gefeiert. „Sportler des Jahres“ wurde Ehrenmitglied Dietmar Reiners . Der Vereinsvorsitzende Frank Kleemann überreichte ihm die goldene Vereinsnadel. Er würdigte seine Verdienste als Spieler bereits in seiner Kindheit. Als Fußballspieler durchlief er die Jugendmannschaften bis in den Herrenbereich. Für die 1. Herrenmannschaft konnte er jedoch nur wenige Spiele bestreiten, da ihn eine Verletzung stoppte. Er setzte sich weiterhin als Jugendtrainer und Betreuer der Jugendmannschaften ein. 2004 wurde er 2. Vorsitzender, vier Jahre später übernahm er die Vereinsführung. Unter seiner zehnjährigen Leitung wurden viele Maßnahmen verwirklicht. Er holte einige Sichtungsturniere nach Gehlenberg und brachte dadurch den Verein in eine finanziell bessere Lage. Die B-Juniorinnen wurden zur „Mannschaft des Jahres“ gekürt. Bei dem Team, das in einer Spielgemeinschaft mit dem SV Hilkenbrook aktiv ist, hat seit 2018/2019 eine beachtliche Entwicklung stattgefunden. Mit den Trainern Kyra Behnen und Niklas Pohlabeln wurden die Sportlerinnen Meister in der 2. Kreisklasse, in der vergangenen Saison Vizemeister in der Kreisliga. Besonders positiv fiel auch das Engagement neben dem Platz auf.