Schützen in Gehlenberg freuen sich auf dreitägiges Fest
Bild: Anni Knipper
Traditionell am Wochenende nach Christi Himmelfahrt findet in Gehlenberg das Schützenfest statt. Der Kinderthron steht bereits fest.
Mit dem „Vorglühen“ im Saal Delos beginnt seit einigen Jahren das Gehlenberger Schützenfest. Bereits um 19 Uhr trifft sich dort am kommenden Samstag, 31. Mai, die Landjugend und feiert ab 22 Uhr mit Jugendlichen aus nah und fern im Festzelt am Tannenweg den beliebten Jugendtanz. Jährlich am Wochenende nach Christi Himmelfahrt feiert der Schützenverein Gehlenberg sein dreitägiges Volksfest.
Kinderthron ermittelt
Bereits eine Woche vor dem offiziellen Festbeginn sind die ersten Entscheidungen für das Fest gefallen. Die Kinder der Klassen vier bis sechs kamen schon am vergangenen Wochenende im Schießstand zusammen, um ein neues Kinderkönigspaar zu ermitteln. Unter Aufsicht von Vorstandsmitgliedern konnten Merle Tönskemper und Paul Book die besten Ergebnisse mit dem Lasergewehr erzielen und sind das neue Kinderkönigspaar.
Noch einmal feiern die Gehlenberger Schützen und ihre Gäste mit dem amtierenden Königspaar Maria und Gerd Windt am Sonntag den Schützenball, am Montagmorgen endet dann die Regentschaft und ein neues Königspaar wird das Amt übernehmen. Foto: Anni Knipper
Noch einmal feiern die Gehlenberger Schützen und ihre Gäste mit dem amtierenden Königspaar Maria und Gerd Windt am Sonntag den Schützenball, am Montagmorgen endet dann die Regentschaft und ein neues Königspaar wird das Amt übernehmen. Foto: Anni Knipper
Das Programm am Sonntag beginnt für die Schützenbrüder und -schwestern um 9 Uhr mit dem Festhochamt in der Pfarrkirche. Gegen 13 Uhr versammeln sich die Schützen bei den Kompanielokalen. Mit Marschmusik werden sie dann zum Dorfpark geleitet, wo ab 14 Uhr auch der Empfang der auswärtigen Vereine und Kapellen stattfindet. Im Dorfpark wird am Sonntag auch das noch amtierende Königspaar Maria und Gerd Windt mit dem Throngefolge in einer Pferdekutsche vorfahren. Anschließend kann der große Festumzug unter der Begleitung der Musikkapellen aus Neuvrees, Markhausen und Peheim starten. Um 17 Uhr beginnt der Schützenball mit der Gruppe Sun-Jets.
Am Schützenfestmontag wird traditionell um 8.30 Uhr ein Gottesdienst für die gefallenen und vermissten Mitglieder des Vereines gefeiert. Anschließend geht es mit Marschmusik zum Festplatz. Dort wird zunächst kräftig gefrühstückt, bevor die Schützen sich kompanieweise auf den Weg zum Schießstand begeben. Gegen 10 Uhr beginnt dort das Ringen um die Thronnachfolge. Gleichzeitig findet im Festzelt der traditionelle Frühschoppen statt. Gegen 13 Uhr hat das spannende Warten ein Ende, denn es ist mit der Proklamation des neuen Königs zu rechnen.
Krönungsball zum Abschluss
Um 16 Uhr lädt der Schützenverein alle Seniorinnen und Senioren zum Kaffee mit Kuchen ins Festzelt ein. Gleichzeitig treten die Schützen zur Krönung der neuen Majestäten im Dorfpark an. Anschließend wird das neue Königspaar mit dem Throngefolge den großen Krönungsball eröffnen.