Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Rassekaninchenzüchter präsentieren ihre Tiere

Rassekaninchenzüchter präsentieren ihre Tiere / Quelle:NWZ-Online

Bild: Anni Knipper

Die diesjährige Lokalschau der Rassekaninchenzüchter des Vereins I 20 Friesoythe findet in der Halle des Kulturzentrums Gehlenberg statt. Angeschlossen ist die Clubschau des Sachsengoldclubs I58 Weser-Ems.

An diesem Samstag, 28., und Sonntag, 29. Oktober, findet in der Halle des Kulturzentrums Gehlenberg an der Mühlenstraße 5 die diesjährige Lokalschau der Rassekaninchenzüchter des Vereins I 20 Friesoythe statt. Angeschlossen ist die Clubschau des Sachsengoldclubs I58 Weser-Ems. Geöffnet ist die Schau am Samstag von 9 bis 17 Uhr und Sonntag von 9 bis 16 Uhr. Die offizielle Eröffnung der Schau mit zahlreichen Ehrengästen findet am Samstag um 10 Uhr statt.Ferner werden am Samstag die Preise an die Gewinner der Kaninchenschätzaktion vom Bauern- und Handwerkermarkt übergeben. Das Kaninchen der Rasse „Helle Großsilber“ wog 5190 Gramm. Die elf Preisträger wurden darüber bereits informiert. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt der Rassekaninchenzuchtverein I 20 Friesoythe. Erstmals wird es auch eine Kaninchenbörse geben, wo die Züchter einige Tiere zum Kauf für einen kleinen Preis anbieten.