Ralf Gehlenborg ist neuer Schützenkönig von Gehlenberg

Ralf Gehlenborg ist neuer Schützenkönig von Gehlenberg / Quelle:NWZ-Online

Bild: Anni Knipper

Teilen

Ralf Gehlenborg ist der neue Schützenkönig von Gehlenberg. Bei strahlendem Sonnenschein feierte ihn das Schützenvolk im Festzelt. Auch das Kinderkönigspaar wurde geehrt.

G espannt schauten am Montagmittag die Gäste im Festzelt des Schützenvereines per Bildschirm auf das Geschehen im Schießstand. Einige Königsanwärter hatten sich für das Stechen qualifiziert, in dem nun der Bester unter ihnen ermittelt werden sollte. Aus dem spannenden Wettbewerb ging schließlich Ralf Gehlenborg mit dem entscheidenden Treffer als Sieger hervor.

Bei strahlendem Sonnenschein trugen die Nachbarn den neuen König ins Festzelt, wo er mit großem Beifall begrüßt und gefeiert wurde. Mit seiner Ehefrau Stephanie als Königin löst er Gerd Windt in der Regentschaft ab.
Drei Tage Fest

Am Sonntag stand das Kinderkönigspaar Paul Book und Merle Tönskemper mit seinem Throngefolge im Mittelpunkt des Schützenfestes. Die Kinder hatten bereits eine Woche vorher ihr Königspaar ermittelt und am Sonntag nahm der Vorsitzende Rolf Behnen im Dorfpark die Krönung vor. Zum Kinderthron gehören weiter Karla Schöning, Theo Albers, Leoni Wendeln, Johann Kröger, Helena Kröger und Jost Breyer.

Ein Hochamt zu Ehren der verstorbenen Vereinsmitglieder hatte am Sonntag die Festlichkeiten eingeläutet. Zum Empfang der noch amtierenden Majestäten Gerd und Maria Windt mit ihrem Hofstaat hatten sich dann am Nachmittag die Schützenkompanien sowie die örtlichen Vereine versammelt. Ebenfalls angetreten waren die Königspaare der benachbarten Vereine aus Neuvrees und Hilkenbrook. Der Vereinsvorsitzende Rolf Behnen hieß das Königspaar, als Ehrengäste Pater George, Bürgermeister Sven Stratmann und Ortsvorsteher Hans Meyer willkommen, ebenso die Ehrenvorsitzenden Johannes Wilke und Heiner Esters.
Kinderkönigspaar Merle Tönskemper und Paul Book mit Throngefolge, Königspaar Maria und Gerd Windt und Vorsitzender Rolf Behnen (li.) und Major Hermann Olliges. Foto: Anni Knipper

Kinderkönigspaar Merle Tönskemper und Paul Book mit Throngefolge, Königspaar Maria und Gerd Windt und Vorsitzender Rolf Behnen (li.) und Major Hermann Olliges. Foto: Anni Knipper

Der Vereinsvorsitzende nahm dann noch die Ehrung der Jubiläumskönige vor. Monic Windt und Hermann Olliges jr. hatten vor 25 Jahren als Kinderkönige amtiert. Vor 50 Jahren waren Cornelia Schnieders und Hermann Olliges sen. das Kinderkönigspaar gewesen. Josef und Monika Südkamp waren vor 25 Jahren das Königspaar und vor 50 Jahren regierten Bernhard und Helene Moormann das Schützenvolk.
Die Kinder haben bereits vor dem Fest ihr Kinderkönigspaar ermittelt. Oberst Rolf Behnen (links), Vorstandskollegen, Jungoffiziere und Jugendbetreuerinnen waren bei dem Wettkampf anwesend.

Anschließend übergab er Major Hermann Olliges das Kommando zum Festmarsch durch den Ort, der von den Schulkindern angeführt wurde und für eine Kranzniederlegung am Ehrenmal zu Ehren der Gefallenen und Vermissten für eine kurze Weile anhielt. Mit dem Eintreffen beim Festplatz begann dort das bunte Treiben im Zelt, an den Buden, Ständen und den Fahrgeschäften.
Übergabe der Insignien

Zur Krönung am Montagnachmittag traten die Kompanien noch einmal an. In einer festlich geschmückten Kutsche fuhr das Königspaar vor und Oberst Rolf Behnen überreichte die königlichen Insignien. Nach dem anschließenden Marsch und dem Ehrentanz im Festzelt feierten die Gehlenberger Schützen mit ihrem Königspaar Stephanie und Ralf Gehlenborg und dessen Throngefolge einen stimmungsvollen Krönungsball.