Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

PV-Anlage auf Schweinestall gerät in Brand

PV-Anlage auf Schweinestall gerät in Brand / Quelle:NWZ-Online

Bild: Martin Warnke/ Pressewart Feuerwehr Gehlenberg

Rund 100 Feuerwehrleute sind zum Brand einer PV-Anlage auf einem Schweinestall in Neuscharrel ausgerückt. Ein Übergreifen des Feuers auf den Dachstuhl konnte verhindert werden. In Bösel kam es zu einem kleinen Flächenbrand.

Eine Photovoltaik-Anlage auf einem Schweinestall an der Straße Paltedamm in Neuscharrel ist am Samstag, 10. Juni, gegen 11.15 Uhr in Brand geraten. In der Stallung befanden sich nach Polizeiangaben zum Zeitpunkt der Brandentwicklung mehrere Tiere. Zwei aufmerksame Landwirte aus Neulorup hatten das Feuer gesichtet und die Einsatzkräfte alarmiert, heißt es von der Feuerwehr Gehlenberg.Durch das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehren aus Gehlenberg, Friesoythe, Altenoythe und Hilkenbrook konnte ein Übergreifen auf den Dachstuhl verhindert werden, berichtet die Polizei weiter. Rund 100 Kameraden der Feuerwehren waren im Einsatz. „Glücklicherweise sind nur ein paar Photovoltaik-Module durch den Brand beschädigt worden. Nur wenige Minuten später hätte sicherlich der Dachstuhl angefangen zu brennen“, berichtet Martin Warnke, Pressewart Feuerwehr Gehlenberg. Die EWE sowie das Veterinäramt wurden verständigt, heißt es weiter von der Polizei. Tiere seien nicht beeinträchtigt worden. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Polizei beziffert den entstandenen Schaden auf mehrere Tausend Euro.Einen Flächenbrand musste die Feuerwehr Bösel löschen. Foto: Feuerwehr Bösel – Auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bösel mussten am Samstag ausrücken. Sie waren gegen 13.15 Uhr zu einem kleinen Flächenbrand an der Franz-Meyer-Straße in Bösel alarmiert worden. Nach 30 Minuten war die Einsatzstelle mit einer Fahrzeugbesatzung abgearbeitet.