Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

MVZ

MVZ / Quelle:

Bild: Stadt

Förderbescheid für MVZ Gehlenberg

 

Die Stadt Friesoythe fördert das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Gehlenberg, das im Oktober seinen Praxisbetrieb an der Gehlenberger Kirchstraße aufgenommen hat. Die Entscheidung des Verwaltungsrates sei „zur Stärkung der ärztlichen Versorgung und mit Blick auf die drohende Versorgungslücke“ gefallen, teilt die Stadtverwaltung mit. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Bürgermeister Sven Stratmann (von rechts) den Förderbescheid der Stadt Friesoythe an die MVZ Betreiber, Hausarzt Martin Scholz und Geschäftsführer Tobias Orthmann . Anwesend waren auch Fachbereichsleiter Karsten Vahl und Bereichsleiterin Nadine Langen . Zurzeit ist die Arztpraxis nur von montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 13 Uhr geöffnet, weil zusätzliche Hausärzte sowie medizinisches Personal fehlen. Weitere Hausärzte, die sich ebenfalls in Friesoythe niederlassen wollten, könnten sich bei Fragen an Fachbereichsleiter Karsten Vahl wenden, Tel.: 04491/9293237, E-Mail vahl@friesoythe.de.