Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Kita 50 Jahre begleitet

 / Quelle:

Bild: Anni Knipper

50 Jahre lang hat Heinrich Grote das Amt des Rendanten bei der Kindertagesstätte St. Monika in Gehlenberg versehen. Mit Wirkung vom 1. November wurde dieses Arbeitsfeld Brigitte Dieckhaus übertragen. Zu einer Feierstunde waren Pfarrer Michael Schiller , Thomas Plogmann (Referat für Kindertagesstätten in der Diözese Osnabrück), der Vorsitzende des Kirchenvorstandes Heinz Winkler , Pfarrsekretärin Brigitte Dieckhaus , die Koordinatorin der Kitas im Pfarrverbund Abraham, Anke Lindemann-Kordes , die Leiterin der Kindertagesstätte Jutta Hoff und ihre Stellvertreterin Melanie Kolrep eingeladen. Schiller bezeichnete den Abschied von Grote als „historischen Moment“, da dieser das Rendantenamt seit Gründung des Kindergartens innehatte. Auf dem Foto (vorne, von links): Brigitte Dieckhaus, Jutta Hoff, Heinrich Grote und Pfarrer Michael Schiller, (hinten von links) Heinz Winkler, Melanie Kolrep, Anke Lindemann-Kordes und Thomas Plogmann.