Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Kinderkarneval

Kinder feiern Karneval / Quelle:

Bild: Anni Knipper

Kinder feiern Karneval

Nach mehreren Jahren ohne Karneval haben sich mehr als 80 Kinder in diesem Jahr besonders auf den Kinderkarneval des Ortsjugendringes gefreut. Viele Mädchen und Jungen aus unterschiedlichen Altersgruppen feierten in fantasievollen Kostümen gemeinsam in der Sporthalle in Gehlenberg. Das Team des Ortsjugendringes hatte wieder viele Spiele vorbereitet. Mit Musik und Tanz feierten alle ein fröhliches Fest. Viel Spaß hatten die Kinder beim Stopp-Tanz, bei der „Reise nach Jerusalem“ oder beim Besentanz. Mit Freude nutzten sie die große Halle, die viel Bewegungsfreiheit bot, um sich auszutoben. Die originellsten, selbstgemachten Kostüme wurden von einer Jury ausgewählt und prämiert. Gewinner waren Thea Brinkmann als Rotkäppchen, Felix Lüken als Clown und Franziska Janßen als Dalmatiner. Sie wurden mit Plüschteddys belohnt. Viele Gewinnmöglichkeiten bot auch die Tombola, denn Malbücher, Buntstifte, Kartenspiele, Griffelmappen und vieles mehr wurden verlost. Damit begann für die vielen ehrenamtlichen Betreuer das Programm des Jahres 2023, das sie in ihrer Freizeit für die Kinder organisieren. Über den Spaß der Kinder freuen sie sich am meisten. Weitere Veranstaltungen sind bereits in Planung