Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Bürger machen Kirchweg passierbar

Bürger machen Kirchweg passierbar / Quelle:NWZ-Online

Bild: Anni Knipper

Bürger machen Kirchweg passierbar

Aus früherer Zeit gibt es einen alten Fußweg, der den Kirchgängern vom Deepstreek in Neuvrees den Gang zur Pfarrkirche in Gehlenberg erheblich verkürzte, da er in gerader Linie zur Kirche führte. Lange Zeit war er kaum noch benutzt worden, mehr oder weniger in Vergessenheit geraten und von Buschwerk zugewuchert. In den 80er Jahren kamen Mitglieder des Heimatvereins Gehlenberg-Neuvrees-Neulorup auf die Idee, diesen Weg so herzurichten, dass er von Fußgängern und Radfahrern wieder genutzt werden könnte. Nach dem Entfernen des Buschwerks und anderer Hindernisse wurde auch eine Brücke über den Deelschloot erneuert und somit der Weg für Wanderer und Radfahrer wieder frei. In den vergangenen Jahren war der Weg aber durch Graswuchs stark eingeengt und somit stand eine Renovierung dringend an. Nach einigen vorbereitenden Arbeiten trafen sich jetzt Mitglieder der Dorfgemeinschaft Gehlenberg und der Biker-Gruppe aus Neuvrees zu einer gemeinsamen Aktion. Mit Hilfe von Traktoren, Schaufeln und Harken wurde die vom Bauhof der Stadt Friesoythe gelieferte Menge an Schotter in ehrenamtlicher Arbeit auf der gesamten Strecke verteilt und eingeebnet, so dass nunmehr die Fahrspur auf etwa 1,30 Meter wieder gut zu begehen und befahren ist.