Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Hagens großer Wunsch geht in Erfüllung

Hagens großer Wunsch geht in Erfüllung / Quelle:NWZ-Online

Bild: C. Passmann

Die Feuerwehren der Landkreise Cloppenburg und Emsland machten einem kleinen Jungen am Samstag eine besondere Freude. Sie erfüllten dem am Krebs erkrankten Hagen den Traum, im Feuerwehrauto mitzufahren.

Der sechsjährige Hagen aus Neuvrees träumt, wovon viele Kinder träumen – einmal im Feuerwehrauto mitfahren. Die Kameraden der Feuerwehren im Landkreis Cloppenburg, dem benachbarten Emsland und Ostfriesland erfüllten dem Jungen, der sehr schwer an Krebs erkrankt ist, am vergangenen Samstag diesen Wunsch. Überraschung organisiert – Der tapfere kleine Kämpfer, der selbst feuerwehrbegeistert ist, wünschte sich einmal mit einem Feuerwehrauto zu fahren. Daraufhin ließen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gehlenberg nicht lang bitten und organisierten für Hagen diese Überraschung. Die Kameraden der Wehren in den Landkreisen ließen sich nicht lange bitten und sagten sofort zu. Die Tante von Hagen, selber Frau eines Feuerwehrmannes, hatte bei der Gehlenberg Wehr nachgefragt, ob dem kleinen Jungen sein sehnlichster Wunsch erfüllt werden könnte. Die Antwort: „Klar kann Hagen mitfahren!“ Mit einem großen Aufgebot an rund 65 Fahrzeugen und mehr als 100 Feuerwehrleuten wurde Hagen von zu Hause abgeholt. Nichtsahnend, dass plötzlich ein rotes Fahrzeug vor der Haustür stehen und sein Wunsch erfüllt würde. ÜberglücklichÜberglücklich nahm Hagen dann auf dem Beifahrersitz des Tanklöschfahrzeuges Platz und genoss dann sichtlich mit den Eltern die Fahrt. „Er hatte ein Strahlen im Gesicht und war überglücklich“, sagten seine Großeltern Reinhard und Anita Steenken. Der Konvoi der roten Flotte mit lautstarken Martinshörnern und Blaulicht führte durch Neuvrees über Gehlenberg, Neuscharrel, Friesoythe, Ellerbrock und zurück zum Feuerwehrhaus in Gehlenberg. Viele Menschen säumten den Straßenrand und winkten Hagen im roten Fahrzeug zu. Einige hatten Schilder mit Grußworten für Hagen am Wegesrand aufgestellt. So die Mitglieder der Landjugend Friesoythe. „Hagen, Du bist nicht allein“, stand dort geschrieben. In Gehlenberg hatten die Anwohner ihre Gärten mit Girlanden geschmückt. Der kleine Junge genoss die Fahrt und winkte freundlich den Menschen zurück. Dieser Tag wird Hagen wohl lange im Gedächtnis bleiben.