Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Gehlenberger Tennisboom

Gehlenberger Tennisboom / Quelle:NWZ E-Paper

Gehlenberger sind auf Tennisboom bestens vorbereitet

Mit vielen Dankesworten wurde die Tennisanlage des Gehlenberger Tennisclubs nach einer umfangreichen Sanierung offiziell eröffnet. Der Vorsitzende Ralf Meyer erinnerte an die Anfänge des Tennissports in Gehlenberg. Willi Funke, Johannes Kim, Gerhard Colmer und Hans Joseph Engel gründeten den Verein im Jahre 1978 und konnten 1981 die ersten Plätze eröffnen. Im Jahr 1988 hatte der Verein bereits 160 Mitglieder. Anfang 2000 ebbte das Interesse am Tennissport ab. Ab 2020 gab es intensivere Diskussionen über die Fortführung des Tennisclubs. Letztlich wurde entschieden, einen Neustart zu wagen, die Plätze zu erneuern und in Ganzjahresplätze umzuwandeln. Zudem wurden die Zaunanlage, die Bewässerung die Außenanlage erneuert. Nun wünsche man sich einen neuen Tennisboom in Gehlenberg. Im Rahmen der Feier wurde Hans Joseph Engel für über 45 Jahre Vorstandstätigkeit und als Gründungsmitglied ein Geschenk überreicht. Über die neue Anlage freuten sich (v.l.): Peter Baumann, Bernd Meemken, Hans Meyer, Ralf Meyer, Hans Joseph Engel, Rolf Meemken und Willi Funke.