Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Taubenjagd

Jäger spenden 2100 Euro / Quelle:NWZ-Online

Bild: Nikolaus Macke

Jäger spenden 2100 Euro

Bereits Ende Januar war im Bereich des Hegerings Markhausen-Gehlenberg eine revierübergreifende Taubenjagd durchgeführt worden. Verbunden damit war eine Spendenaktion für gemeinnützige Zwecke. Insgesamt kam hierbei ein Erlös von nahezu 2000 Euro zustande. Durch die Hegeringkasse wurde dieser Betrag auf 2100 Euro aufgerundet. Über die Zuwendung von je 700 Euro freuten sich bei der Spendenübergabe der Förderverein Alte Feuerwehr Gehlenberg-Neuvrees, der Förderverein Grundschule Gehlenberg und der Förderverein Grundschule Am Markatal Markhausen.

An den Grundschulen soll jeweils die Anschaffung von Spielgeräten unterstützt werden. Der Förderverein Alte Feuerwehr hat die Schaffung eines Jugendzentrums zur Zielsetzung und möchte die Spende zur Anschaffung von Inneneinrichtungen verwenden.

Im Rahmen der Spendenübergabe brachten Hegeringleiter Theo Rühländer (links) und Kassenwartin Elisabeth Bothen (rechts) zum Ausdruck, dass sich die örtliche Jägerschaft als Teil der dörflichen Gemeinschaft verstehe. Auch diese Spendenaktion solle dies zum Ausdruck bringen. Bereits geplant ist die Unterstützung der Jäger mit der „Rollenden Waldschule“ im Rahmen einer Projektwoche an der Grundschule Am Markatal. Die Spenden entgegen nahmen (von 2.v.l.) Mathis Stricker (Alte Feuerwehr), Annette Keijser (Grundschule Gehlenberg) und Horst Eilermann (Grundschule Markhausen).